Die CDU hat den Kita-Dialog der Gewerkschaft verdi am Samstag im soziokluturellen Zentrum Kraftwerk in Chemnitz geschwänzt. Das geht aus einem Bericht der Chemnitzer „Freien Presse“ hervor. Bei einer Podiumsdiskussion wurde die miserable Betreuungssituation in sächsischen Kitas thematisiert. Nur die sächsische CDU hatte offensichtlich wichtigere Dinge zu tun.
DIW-Studie: Personalschlüssel in der Kita beeinflusst Job-Rückkehr von Müttern
Eine aktuelle Studie des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung in Berlin kommt jetzt zu dem Schluss, dass die Gruppengröße und der Personalschlüssel in den Kindertagesstätten einen entscheidenden Einfluss darauf haben, wann Mütter wieder in den Job zurückkehren. Das gilt insbesondere in der Altersgruppe der unter Dreijährigen und vor allem in Ostdeutschland.
DIW-Studie: Personalschlüssel in der Kita beeinflusst Job-Rückkehr von Müttern weiterlesen
Gewerkschafter bitten zum Kita-Dialog nach Chemnitz
Die Dienstleistungsgewerkschaft verdi lädt für Sonnabend, den 28. Juni Interessierte, Eltern, Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen und Vertreter von Trägern ins soziokulturelle Zentrum Kraftwerk, Kaßbergstraße 36 in Chemnitz, zum Kita-Dialog ein. Die Veranstaltung beginnt 10 Uhr. Gewerkschafter bitten zum Kita-Dialog nach Chemnitz weiterlesen
Elternmitwirkungsmoderatoren werden ausgebildet
44 Elternmitwirkungsmoderatoren bieten an sächsischen Schulen auf der Grundlage des Sächsischen Schulgesetzes Fortbildungen für Elternvertreter an. Interessierte Eltern können sich jetzt wieder an sechs Wochenenden in Meißen zu Elternmitwirkungsmoderatoren ausbilden lassen. Das nächste Angebot startet am 19. September.
Elternmitwirkungsmoderatoren werden ausgebildet weiterlesen
Erzieher wollen mit Raddemo in Dresden Druck machen
Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege Sachsen bittet am 8. Juli zwischen 16 und 18.30 Uhr Vertreter der demokratischen Parteien im sächsischen Landtag zum Wahlforum in die Dreiköningskirche Dresden. Einziges Thema: Die Zukunftsaussichten für Sachsens Kinder. Die Wohlfahrtsverbände wollen ihrer Forderung nach einem besseren Betreuungsschlüssel in den sächsischen Kitas dabei Nachdruck verleihen. Aus diesem Grund starten Erzieherinnen und Erzieher bereits am 6. Juli mit dem Fahrrad von Zwickau aus zu einer Sternfahrt nach Dresden. Erzieher wollen mit Raddemo in Dresden Druck machen weiterlesen
Stadtelternrat Limbach-Oberfrohna verständigt sich auf seine Ziele
Auf ihrer zweiten öffentlichen Sitzung haben sich am gestrigen Mittwochabend 26 Elternvertreter aus Grundschulen, Oberschulen, Gymnasien und Kindertagesstätten darüber verständigt, welche Ziele sie im Stadtelternrat Limbach-Oberfrohna verfolgen wollen. Stadtelternrat Limbach-Oberfrohna verständigt sich auf seine Ziele weiterlesen
Assistenzkräfteprogramm: Nur ein Tropfen auf den heißen Stein
Sachsens Assistenzkräfteprogramm ist nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Das wurde heute am Rande einer Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses bekannt. Assistenzkräfteprogramm: Nur ein Tropfen auf den heißen Stein weiterlesen
Kitas in Sachsen bekommen mehr Geld
In einem Spitzengespräch haben sich gestern das sächsische Finanzministerium und die Spitzenverbände der sächsischen Kommunen gestern darauf verständigt, dass der Kita-Landeszuschuss ab dem Jahr 2015 von 1.875 Euro auf 2.060 Euro pro Jahr und 9-Stunden-Kind erhöht wird. Darin enthalten ist ein Betrag in Höhe von 50 Euro für zusätzliche pädagogische Projekte, die den Kitas unmittelbar zu Gute kommen. Kitas in Sachsen bekommen mehr Geld weiterlesen
Neuer Geschäftsführer skizziert seine Pläne – Kinderfest wird gefeiert
Nach rund
100 Tagen im Amt hat sich Dr. Helge Walter, der neue Geschäftsführer der Bona Vita gGmbH, gestern Abend den Elternräten der Bona-Vita-Kitas vorgestellt. In der Kita „Wirbelwind“ in Kändler wurden dabei die verschiedensten Themen von Renovierungsmaßnahmen in den Kitas bis Personalschlüssel besprochen. Im Gespräch mit der „Freien Presse“ hat der studierte Biologe skizziert, welche Pläne er in Zukunft für die Kitas in Limbach-Oberfrohna hat. Ein Ereignis wirft dabei ganz konkret schon seine Schatten voraus: Am 2. Juni wird an der Kita am Hohen Hain von 15 bis 18 Uhr der Kindertag gefeiert.
Gewerkschaften fordern schnelle Novellierung des sächsischen Kitagesetzes
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und der sächsische Landesverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben jetzt die Initiative „Unsere Kinder sind Sachsens Zukunft – gute Rahmenbedingungen dafür ein Muss!“ gestartet. Parallel zu einer Reihe örtlicher Veranstaltungen, Unterschriftssammlungen und Kartenaktionen soll den Landtagskandidat/Innen der CDU, SPD, Bündnis90/Die Grünen, Die LINKE und der FDP „auf den Zahn“ gefühlt werden. Gewerkschaften fordern schnelle Novellierung des sächsischen Kitagesetzes weiterlesen